Ihr Fahrrad gut geschützt mit dem Fahrradhalter für die Garage

Das Fahrrad erlebt derzeit ein starkes Comeback und liegt enorm im Trend. Sein Einsatz reicht vom Sportgerät über regelmäßiges Transportmittel zur Schule, Universität oder Arbeitsstelle bis hin zum beliebten Freizeitbegleiter. Nicht zuletzt die gute Umweltbilanz des Fahrrades macht es sehr beliebt. Doch wohin mit dem treuen Gefährt, wenn es gerade nicht im Einsatz ist? Fahrradhalter für die Garage bieten der Aufbewahrung Ihres Drahtesels viele Vorteile.

Farradhalter Garage

Mögliche Platzierungen des Halters

Möglich ist es, das Fahrrad im Außenbereich zum Beispiel an einem Zaun oder Laternenmast mit einer Kette bzw. einem Fahrradschloss zu sichern. Weitere Alternativen sind Fahrradkeller und Hausflure. Diese sind jedoch mit einigen Nachteilen verbunden. Nachbarn können sich darüber beschweren, dass das Fahrrad im Weg steht. Die Lösung kann der Fahrradhalter für die Garage sein. Ob Sie Ihr Fahrrad lediglich selten für einen Ausflug oder regelmäßig für den Weg zur Arbeit und zum Sport nutzen, Sie werden die Vorteile zu schätzen wissen, es sicher verwahrt zu haben. Der Fahrradhalter für die Garage bietet gegenüber einem Fahrradkeller auffallende Vorzüge: Sie müssen kein enges Treppenhaus durchqueren, der Kraftaufwand durch das Erklimmen von Treppenstufen entfällt und Sie entgehen Diskussionen mit den Nachbarn, dass Sie Schäden an deren Fahrrädern sowie im Treppenhaus beim Transport verursacht hätten. Für den Anschluss des Fahrrades im Außenbereich stehen zwar heute viele stabile Ketten und Schlösser zur Verfügung, doch ist das Fahrrad damit nicht effektiv vor dem Zugriff anderer Personen geschützt. Unzählige Menschen haben ihr gut angekettetes Fahrrad ohne Sattel, mit zerstochenen Reifen, zerkratzt und anderweitig beschädigt wiedergefunden. Andere konnten nach der Rückkehr zum Abstellort lediglich die Reste des aufgebrochenen Schlosses oder der durchtrennten Kette finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein altes Fahrrad besitzen oder Ihr Fahrrad nagelneu ist. Echte Sicherheit bietet Ihnen dagegen der Fahrradhalter für die Garage.

An erster Stelle sollte immer noch das Fahrrad stehen

Witterungseinflüsse sind ein weiterer Faktor, der bei der Aufbewahrung eines Fahrrades nicht außer Acht gelassen werden sollte. Durch eindringende Feuchtigkeit von Nebel und Regen sowie starken Temperaturschwankungen wie Frost oder auch großer Hitze wird das Material des Fahrrades extrem beansprucht. Metallteile sind anfälliger für Rost, der Sattelbezug wird spröde und porös, mehr erfahren. In der Garage wird das Fahrrad mit dem Fahrradhalter für die Garage witterungsunabhängig aufbewahrt und damit das Material geschont. Ein mit Wasser vollgesogener Sattel und rutschige Lenkergriffe und Pedale gehören damit ebenfalls der Vergangenheit an. Platzsparende Modelle der Fahrradhalter für die Garage erlauben Ihnen auch in kleineren Garagen Ihr Fahrrad behütet unterzubringen. Zahlreiche Ausführungen der Fahrradhalter für die Garage sind am Markt verfügbar, so dass Sie die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen an Platz und Sicherheit für Ihr Fahrrad garantiert finden können.